![]() | letzte Aktualisierung:07.11.2023 00:15:53 |
Brombeere
![]() Foto: ulleo pixabay | Wirkung: | ||||||||||||||||||||||||
* antioxidativ * entzündungshemmend * verhindern vorzeitige Zellalterung * Durchfall1 * leichte Schleimhautentzündung im Mund- und Rachenraum (Spülungen aus Brombeerblättern bereitet) VHK: bei Menstruationsbeschwerden |
| ||||||||||||||||||||||||
Tipp für die Küche | 2 TL getrocknete Blätter mit 150 ml kochendem Wasser übergießen. Nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals am Tag eine Tasse frischen Tees zwischen den Mahlzeiten trinken. Auch als Gurgelmittel verwendbar. | ||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen | 1 Zubereitungen aus Brombeerblättern, wirken durch Gerbstoffe wirken adstringierend bei leichten, unspezifischen Durchfallerkrankungen 2 VHK - Volksheilkunde | ||||||||||||||||||||||||
Literatur: | |||||||||||||||||||||||||
Vitamine Ratgeber. https://vitamine-ratgeber.com/weitere-vitalstoffe/quercetin/ - 7-8.2023, 13:38 Uhr Astrid Schmitt-Dossou; Heil- und Wildkräuter. – Erlebnisseminar. Oberursel: Akademie Gesundes Leben, 20-21.08.2023 – wigipedia.org/wiki/Brombeeren |